«FRAUENKINO XENIA – ZÜRICH» – Lesung und Gespräch mit Autorin Doris Senn und Cordula Niklaus, WyberNet

  • Wann
    Donnerstag 15.05.2025 19:00 - 21:30
  • Ort
    Roter Raum, Bremgartnerstr. 18, 8003 Zürich
  • Text
    Die Abende im Roten Raum werden von der Kulturgruppe WyberNet organisiert und sind öffentlich.

    Zum Abschluss unserer Filmsaison erwartet uns ein spezielles Highlight zum Thema


    «FRAUENKINO XENIA – ZÜRICH» – LESUNG UND GESPRÄCH MIT DORIS SENN UND CORDULA NIKLAUS 

    Das Frauenkino Xenia bestand von 1988 bis 2003 im Herzen von Zürich als «Kino von Frauen für Frauen». In den 15 Jahren seines Bestehens zeigte das Xenia-Kollektiv 1001 Filme, zelebrierte Basisdemokratie und Sisterhood und bot mit seiner Bar jeweils am Donnerstag einen – weit über Zürich hinaus – beliebten Treffpunkt. Eng verknüpft mit anderen Fraueninitiativen, etwa der Frauenétage oder dem Tanzleila, mit Migrantinnengruppen oder dem Mädchenhaus, repräsentierte das Xenia ein bemerkenswertes feministisch-kollaboratives Projekt.

    Das Buch «Frauenkino Xenia – Zürich» von Doris Senn (2024 bei Schüren erschienen) lässt in Text und Bild Geschichte und Spirit des feministischen Kollektivs wiederaufleben. Nebst einer historischen Einbettung zeichnen sechs Gruppengespräche mit Ehemaligen von der Gründung bis zur Kündigung die Entwicklung dieses Frauenprojekts nach – nebst thematischen Beiträgen von einstigen «Xenias» sowie einem Essay, das die vielfältigen Programme inhaltlich bündelt.

    Bar ab 19 h
    Filmbeginn 19.30 h
    Eintritt frei, Kollekte

    Reservation: kultur@wybernet.ch